- Ausruf
-
* * *
Aus|ruf ['au̮sru:f], der; -[e]s, -e:kurze, laute Äußerung als spontaner Ausdruck eines Gefühls:ein freudiger Ausruf; ein Ausruf des Erschreckens.* * *
Aus|ruf 〈m. 1〉1. plötzliche kurze, laute Äußerung2. verhaltener Schrei3. öffentl. mündl. Bekanntmachung* * *
Aus|ruf , der; -[e]s, -e:1. kurze, laute Äußerung als Ausdruck einer Gemütsbewegung:ein A. des Entsetzens, der Überraschung;jmdn. mit einem freudigen A. begrüßen.etw. durch A. bekannt machen.* * *
Aus|ruf, der; -[e]s, -e: 1. kurze, laute Äußerung als Ausdruck einer Gemütsbewegung: ein A. des Entsetzens, der Überraschung; persönliche Erfahrungen, ... die ihm in gewissen Augenblicken den A. „Mein Gott!“ abpressten (Th. Mann, Zauberberg 332); jmdn. mit einem freudigen A. begrüßen. 2. (selten) öffentliche Ankündigung, Bekanntmachung durch Ausrufen (2 a): etw. durch A. bekannt machen.
Universal-Lexikon. 2012.